Die Verkehrskolumne von Willi Perbandt, Mitglied des LaVo HH, Co Sprecher der AG Energie, Verkehr und Umwelt Hallo liebe interessierte Leser meiner kleinen Kolumne über den öffentlichen Nahverkehr in und um Hamburg. Ich habe ja lange nichts mehr von mir hören lassen, aber jetzt wollte ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. Wie schon... Read more »
Posts nach Tags: Die Sozialliberalen
Die Sozialliberalen für besseren Schutz Obdachloser in Hamburg
Entsetzen über 5. verstorbenen Obdachlosen in Hamburg in diesem Winter von Isabel Wiest, MdLaVo HH Seit vielen Jahren setzen sich „Die Sozialliberalen“ aktiv für die Verbesserung Wohnungs– und Obdachloser in Hamburg ein. Umso erschreckender ist es für uns, dass auch in diesem Winter wieder bereits fünf Obdachlose in Hamburg den Tod finden mussten.... Read more »
Sozialmonitoring Hamburg: Zu wenig Veränderung in Brennpunktgebieten
Sozialmonitoring Bericht 2020: Sozialliberale kritisieren Versäumnisse bei Kindern und Jugendlichen von Isabel Wiest, Mitglied des Landesvorstands Hamburg Vier von fünf Hamburgerinnen und Hamburgern leben in Gebieten mit einem durchschnittlichen oder sogar hohen sozialen Status. Aber rund 20 Prozent wohnen in Gebieten mit einem niedrigen oder sehr niedrigen Status: Das ist das Ergebnis der jährlichen... Read more »
Drogenpolitik in Hamburg
von Semjon Feuerstack Landesvorsitzender der Sozialliberalen Hamburg Die Grünen waren die erste bekannte Partei, die sich für eine Freigabe von Marihuana ausgesprochen hat. Auch heute versucht die Partei noch, sich mit dieser Forderung einen liberalen Touch zu geben. Die Praxis sieht leider anders aus: Wie die „taz“ aufzeigt, gibt es in keinem Bundesland mehr Betäubungsmittelkontrollen je... Read more »
„Überwiegend öffentliches Interesse“ — Was ist das eigentlich?
von Isabel Wiest Mitglied des Landesvorstands, ehem. Abgeordnete der BV Harburg, Juristin In Hamburg und der Metropolregion werden immer mehr Infrastrukturprojekte, die mitunter stark in Naturschutzbelange, in Moorgürtel oder Feuchtbiotope eingreifen, u.a. mit dem „überwiegenden öffentlichen Interesse“ begründet. Dabei klingt es fast so, als wolle man Naturschutzinteressen gegen andere öffentliche Interessen stellen, anstatt sie selbst... Read more »