Am Montag haben Sylvia Canel und Patric Urbanek gemeinsam mit unserem Spitzenkandidaten Christian Schiller die Beteiligungsanzeige beim Landeswahlleiter abgegeben. Als neue Partei mussten wir uns auf diese Art für die Teilnahme an der Bürgerschaftswahl registrieren.
Bis zum 11. Dezember haben wir nun Zeit, 1000 Unterstützerunterschriften zu sammeln und beim Landeswahlleiter vorzulegen.
Nur noch bis zum 11. Dezember haben die Neuen Liberalen Zeit nachzuweisen, dass in Hamburg eine sozialliberale Partei auf dem Stimmzettel wählbar sein soll. Für die Zulassung einer neuen Partei in Hamburg müssen mindestens 1000 wahlberechtigte Hamburger per Unterschrift diese befürworten. Um so viele wie möglich dieser Unterstützer in den nächsten Tagen zu gewinnen, bietet die „Neue Liberale“ einen Abholservice an: Wer 5 oder mehr Unterschriften bei sich in der Nachbarschaft, bei Kollegen oder in der Freizeit sammelt, kann den Abholservice der „Neue Liberale“ in Anspruch nehmen. Dies gibt der „Neue Liberale“ die Möglichkeit, „dass wir uns persönlich für die Unterstützung bedanken möchten“, so Wolf von Zepelin, Organisator des Abholservices.
Wir bieten der Presse die Möglichkeit, bei Interesse unsere Aktionen des Abholservices medial zu begleiten. Anfragen hierfür richten Sie bitte an die Presseabteilung.
In den Räumen der Rudolf-Steiner-Hauses am Mittelweg 11 wurde am gestrigen Dienstagabend (14.10.) ein am vergangenen Sonntag (12.10.) begonnener Landesgründungsparteitag der Neuen Liberalen fortgesetzt. Bereits am Sonntag hatten die Mitglieder die Rechtsanwältin Sigrun Mast und den Juristen Patric Urbaneck als Landesvorsitzende gewählt. Gestern wurde der Vorstand komplettiert: Maximilian Hübner, Julia Fierlinger, Christian Schiller, Patric Urbaneck, Kay Wolkau, Sigrun Mast, Karsten Froh, Robert Hoffmann, Wolf von Zepelin, Robert Heißler, Markus Klimke (v.l.n.r.). In den Vorstand gewählt wurden auch Natalie Junge, Klaus Lohmann und Thiess Lorenz (nicht auf dem Foto).
#neue_liberale #hhbue
Ebenfalls beschlossen wurde die Teilnahme der neu gegründeten Partei an den Bürgerschaftswahlen am 15. Februar 2015. Das zweite Foto zeigt diese Abstimmung.
Soziale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wer heute sich selbst, seine Produkte oder Leistungen erfolgversprechend positionieren möchte, kommt nicht mehr daran vorbei. Spätestens seit dem Lockdown wissen wir, wie wichtig Soziale Netzwerke... Read more »
Liebe Mitglieder und Interessierte, jeden ersten Donnerstag im Monat findet unsere teilöffentliche Landesvorstandssitzung statt. Derzeit coronakonform als Online –Meeting. Die Einladung samt Tagesordnung geht allen Mitgliedern per Mail zu. Wenn Du dabei sein möchtest, wende... Read more »